Arbeitslosigkeit im Lebenslauf – Tipps zur Formulierung

Trotz Arbeitslosigkeit im Lebenslauf erfolgreich bewerben

Wenn du schon mal in die Arbeitslosigkeit gerutscht bist, ist das kein Grund, sich zu schämen, aber viele sehen es immer noch als einen Nachteil, wenn Arbeitslosigkeit im Lebenslauf für Lücken sorgt. Die Wahrheit ist, dass fast niemand mehr davor sicher ist, seinen Job zu verlieren. Sogar große Firmen und Banken müssen heutzutage Leute entlassen – vom „normalen“ Angestellten bis hin zur Spitzenkraft mit Top-Ausbildung. Außerdem gibt’s immer mehr Phasen, in denen man keinen Job hat, die aber nichts mit dem klassischen „arbeitslos“ zu tun haben. Arbeitslosigkeit ist also kein Zeichen mehr für schlechte Ausbildung oder Faulheit. Deshalb ist so eine Phase heutzutage nicht unbedingt ein Hindernis beim Bewerben, solange du die Arbeitslosigkeit im Lebenslauf gut und nachvollziehbar erklärst. In diesem Ratgeber bekommst du Tipps, wie dir das gelingt und du eine ansprechende Bewerbung schreiben kannst.

Arbeitslosigkeit im Lebenslauf